


Die Jugend- und Pfadfinderbildungsstätte Hasenheide aus Verden übernimmt die Material/Bürocontainer, welche bisher für die Pfadfindergeschichtswerkstatt in Hehler/Schwalmtal unweit von Mönchengladbach im Einsatz waren. Diese müssen weichen, da der Standort für einen Parkplatz der örtlichen Feuerwehr benötigt wird. Somit verbleiben die im Jahr 2003 angeschafften Container innerhalb des Verbandes Deutscher Altpfadfindergilden…
Die Arbeitsgemeinschaft Pfadfinder e.V. im Bund Deutscher Philatelisten e.V. ist neues korporatives Mitglied im Verband Deutscher Altpfadfindergilden e.V. In der Mitgliederversammlung am 24. Juni 2023 wurde dem Vorstand mit Friedemann Scholz als 1. Vorsitzenden, Gerhard Winter als 2. Vorsitzenden und Petra Gehrke als Schatzmeisterin die Aufnahme-Urkunde durch Hendrik Knop im…
In der niedersächsischen Metropole Hannover kam der Vorstand des Verbandes Deutscher Altpfadfindergilden e.V. zu seiner 105. Sitzung zusammen. Dabei standen die Auswertung des Verbandstreffens im März und die Umsetzung der Ergebnisse der abgeschlossenen Zukunftswerkstatt auf dem Programm. Außerdem warf die Beteiligung an der Europakonferenz in Dänemark im kommenden August seine…
Der Verband Deutscher Altpfadfindergilden e.V. (VDAPG) hat vom 3. auf den 4. Juni 2023 den musealen Teil seiner Sammlung des Zentralarchivs der Pfadfinder:innenbewegung (ZAP) von Hehler in das Archiv des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. nach Kassel überführt. Für die Bereitschaft der professionellen Aufbewahrung und Aufarbeitung der Objekte, zu…
Wie den Mitgliedern bereits mitgeteilt, kann aufgrund einer Änderung des verabschiedeten „Gesetzes zur Ermöglichung hybrider und virtueller Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht“ die bisher geplante Versammlung am 18.04.2023 nicht stattfinden. Die Mitgliederversammlung zur Auflösung des Vereins Pfadfinder-Geschichtswerkstatt e.V. findet nun am Dienstag, dem 23.05.2023 um 19 Uhr hybrid entsprechend dem neuen §…
Im Salvador-Allende-Haus, der Bildungsstätte der Falken, traf sich vom 17. bis 19. März 2023 der Verband Deutscher Altpfadfindergilden e.V., um über die Perspektiven des Pfadfindens für Erwachsene zu debattieren. Als inhaltlich wichtigster Punkt konnte am Freitagabend die Zukunftswerkstatt des Verbandes zum Abschluss gebracht werden, an welcher die Mitglieder über eineinhalb…
Der Verband Deutscher Altpfadfindergilden gratuliert dem Bundespräsidenten a.D. Horst Köhler herzlichst zu seinem 80. Geburtstag, den er am heutigen Thinkingday & Founders Day zusammen mit Robert & Olave Baden-Powell feiert. Zusammen mit den Freunden + Förderern der DPSG wurde dem bekennenden Pfadfinder 2012 die St. Georgs-Plakette durch den VDAPG verliehen.
Ende Januar wählte die Mitgliederversammlung des Pfadfinder- Geschichtswerkstatt e.V. (PGW) einen neuen Vorstand. Mit der Aufnahme der Amtsgeschäfte musste dieser jedoch feststellen, dass der Verein bereits im März 2021 seine Gemeinnützigkeit und somit seinen Vereinszweck verloren hatte. Somit greift rückwirkend der §12 der Satzung, nachdem das gesamte Vermögen an eine…