


In dem, seit 1897 aufgeführten Festspiel wird eine lokale Sage nachgespielt, nach der im Dreißigjährigen Krieg Dinkelsbühler Kinder die Stadt vor den Schweden gerettet haben sollen. Die Ratsherren konnten der schwedischen Übermacht die Stadt nur durch bedingungslose Kapitulation übergeben. Dinkelsbühler Bürger aller Generationen feiern die historisch unbelegte Geschichte, dass ein…
Die Ausrichtung der 10. Europakonferenz der International Scout and Guide Fellowship in Bremen durch den Verband Deutscher Altpfadfindergilden e.V. war der Schwerpunkt der zweiten Vorstandstagung des Erwachsenenverbandes der deutschen Pfadfinder*innen in der niedersächsischen Landeshauptstadt am letzten Juniwochenende. Darüber hinaus waren die Weiterentwicklung des Verbandes, das gemeinsame Entwicklungshilfeprojekt „HEK“ am Kenianischen…
… auf den Spuren der Weber des frühen 20. Jahrhunderts Wieder einmal war die inklusive Gilde Cosmas und Damian zu Pfingsten unterwegs. Inklusiv bedeutet für uns, dass Menschen mit und ohne Handicap sowie Menschen unterschiedlicher Religionen und Kulturen mit dabei sind. Seit Januar 2019 zählt auch Abdelrazzak, eine Geflüchteter aus…
Zur Neuwahl ihres Regionssprechers kamen die Gilden Drei Gleichen aus Nesse-Apfelstädt und Bonifatius aus dem südwestlichen Teil des Landkreises Gotha rund um Friedrichroda und Georgenthal am Montag, dem 3. Juni 2019 im Neudietendorfer Pfadfinderzentrum Drei Gleichen zusammen. Die Gilde Urgoten und Altburgunder aus Berlin des Pfadfinder*innenverbandes für Erwachsene war an…
Unter Federführung der ZentralGilde fand in der Zeit vom 12. – 17. Mai 2019 ein Treffen in Baasem/ Eifel statt. Wie immer gab es ein reichhaltriges Programm: Bewegung (Schwimmen, Frühsport und Wandern), Begegnung (gute Gespräche mit Gleichgesinnten) und kreative Angebote (Lederarbeiten, Filzen, Origami). Besonders bei den Werkangeboten packte die…
Samstag den 30.03.19 trafen wir uns mittags in Cadolzburg. Georg und Sabine erkundeten die Tour für uns und bestellten strahlenden Sonnenschein und angenehme Wärme, was auch eingetroffen ist. Erst haben wir natürlich geratscht, dann sind wir spazieren gegangen und so zum urigen Mittagessenlokal gekommen, wo wir bei leckerem Flammkuchen, Bratwürschtel…
Am 9. März fand bei Rita und Karl das 15. Kohlessen zur Freude der Mitglieder der Friesengilde statt. Bei Kohl und Grieben gab es ausreichend Gelegenheit die neuesten Neuigkeiten und alte Geschichten in aller Breite auszutauschen. Am Ende des Essens stand auch das 15. Kohlkönigspaar zu Cleverns fest.
Am 28.Februar trafen sich drei Vorstandsmitglieder mit Manne Bosse und Rainer Nalazek in Bremen zur einer kurzfristig anberaumten Arbeitssitzung für die Vorbereitung der 10.Europakonferenz vom 21.-25. August 2019 in Bremen. In einer sehr konstruktiven Weise wurden finanzielle, organisatorische und Fragen zum Programmablauf besprochen. Wir sehen sehr optimistisch dem besonderen…