


Es ist eine liebliche Landschaft in welcher sich Verdun an den Ufern der Maas ausbreitet. Weite Felder, Anhöhen mit dichten Wäldern, blühende Dörfer. Bei dem strahlenden Herbstwetter ging den 32 Teilnehmern des Treffens das Herz auf. Bis während einer Führung über das Schlachtfeld des ersten Weltkrieges insbesondere die Zeugnisse der…
Mit dem Aufbau einer riesigen Zeltburg wurde im Pfadfinderzentrum der Gemeinde Nesse-Apfelstädt das Projekt Zwischen Apfelstädt und Göpfertsgraben – Nachhaltigkeit im Tal der „Drei Gleichen“ abgeschlossen. Die von der Aktion Mensch geförderte Maßnahme wurde vom Oktober 2011 bis September 2014 durchgeführt. Unter dem rund 150 m² großen Zeltdach mit drei…
Die Altpfadfindergilde „Die Grafengarser“ betreuen seit 1998 bedürftige Kinder im kleinen ungarischen Dorf Vezseny, 20 km südlich von Szolnok. Dietrich Lücke und Helmut Reitberger besuchten die Kinder und ihre ungarischen Freunde vom 29.September bis 2.Oktober 2014. Inzwischen gibt es auch eine Pfadfindergruppe in Veszeny, die von Eva und Florian Strack,…
Am 31. Juli starteten ca. 130 Pfadfinder aus verschiedenen Pfadfinderbünden Deutschlands mit der Bahn von Berlin nach Moskau. Der Pfadfinderbund BdP (Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder) organisierte ein hervorragendes Unternehmen in der deutschen Jugendbewegung. Vor 25 Jahren fiel die Mauer in Berlin und der Ostblock fiel ebenfalls auseinander. Der Scouting…
5. bis 7. September 2014 Aus Nord (ganz oben) und Süd (ganz unten), aus West und Ost reisten Gildensprecher, Referenten und Interessierte zum Gildensprecher- und Referententreffen nach Wandlitz bei Berlin. Das Programm Das Treffen wurde am Freitag um 17:00 eröffnet und begann nach dem Abendessen mit den Regionstreffen (Nord, NRW,…
Am 11. Mai traf sich die Gilde mit eingeladenen Freunden im Kloster Mariengarden zu Burlo, um dort ihre Gründung vor zehn Jahren zu feiern. 25 Altpfadfinderinnen und Altpfadfinder trafen pünktlich um 10.30 Uhr ein und freuten sich trotz Regens auf einen bunten Tag, den sie miteinander verleben wollten. Sie sollten…
GINSHEIM – Einmal Pfadfinder, immer Pfadfinder. Und das nicht nur in nostalgischer Erinnerung an Erlebnisse in der Jugendzeit, sondern in aktiv gelebter Gemeinschaft. In der Öffentlichkeit sind die jungen Pfadfinder bekannt, die den beiden großen christlichen Konfessionen angeschlossen sind oder sich überkonfessionell organisieren. In Alt-Ginsheim und auf der Nonnenau entdecken…
Mensch, Coburg schmeckt sooo gut! Das Treffen der Süddeutschen Gilden im VDAPG fand von 13.-15.06.2014 in der Sippachsmühle statt. Das pfadfinderisch eingerichtete ehemalige AWO-Wandererheim tief im „handyempfangsfreien“ Wald, am Rande der Röhn zwischen Hammelburg und Bad Kissingen gelegen, wird vom Pfadfinderfördererkreis Coburg als Fahrtenheim betrieben. Es bot die passende Unterkunft…
Geysire, Schlösser, große Europäer Wetter: gut, Laune: bestens, Spannung: hoch. Womit die Stimmung der 43 Teilnehmer an dem 27. Treffen der Region Westdeutschland zusammengefasst werden kann. Wobei das mittelalterliche Städtchen Andernach die für einen gelungenen Beginn beste Kulisse bot. Andernach präsentiert sich als „essbare Stadt“ weil anstelle der üblichen Blumen…
Zum 20. Mal holten Pfadfinderinnen und Pfadfinder das FL nach Deutschland und wurden geehrt! Wie üblich begann die Fahrt nach Wien am Donnerstagabend und mit den Nachtzügen erreichten wir Freitagmorgen unser Ziel. Man traf sich in den Zügen wieder und führte viele interessante Gespräche, mit bekannten und neuen Weggefährten.…