


Zur 9. Konferenz der Subregion Zentraleuropa der International Scout and Guide Fellowship (ISGF) vom 5. bis 9. September 2018 in Poznań (Polen) wurde mit Manfred Bosse als Geschäftsführer ein Mitglied des Verband Deutscher Altpfadfindergilden e.V. (VDAPG) in den Vorstand der mitteleuropäischen Region gewählt. Als Vorsitzende wurde Teresa Tarkowska-Dudek vom ZHP…
Ganz ehrlich: auf die meisten trifft das NICHT zu! Für die ist Pfadfinderei eine mehr oder weniger kurze Episode ihrer Kindheit oder Jugend… ABER es gibt auch andere, Spät-Berufene: die bleiben länger, und nach meiner Beobachtung liegt die magische Grenze bei 7 Jahren: wer 7 Jahre und länger dieser besonderen…
Der NRW Gildentag 2018 fand in Erkelenz im Rheinland statt. Die Gilden Vit Gilles und Wegberg hatten sich zusammen getan, um den Gildentag vorzubereiten. Sie haben keine Mühen gescheut, um den Tag zu einem schönen Erlebnis werden zu lassen. Neben einer guten und mehr als reichlichen Verpflegung gehörten ein Rundgang…
Jubiläumstreffen in Großarl vom 27. Mai bis zum 3. Juni 2018 Mit über 200 Teilnehmern aus 14 Ländern fand das Jubiläumstreffen bei bestem Wetter in Großarl statt. Das Organisationsteam unter Helmut Hauer hatte für alles gesorgt. Für die Treffen aller Teilnehmer war die Aula in der neuen Mittelschule eingeplant. Die…
Kurzbericht des Workshops „Pfadfinden mit und ohne Behinderung“ 1.Basics B.P. hat sich bereits vor 100 Jahren für das „Pfadfinden für alle“ ausgesprochen. Auch Menschen mit einem Handicap sollten daher die Möglichkeit haben, Pfadfinder*innen zu sein. In einigen pfadfinderischen (Jugend-)Verbänden hat die Beteiligung behinderter Kinder und Jugendlicher eine lange Tradition.…
Seit 1993 gibt es in Georgenthal, den Stamm Bonifatius im Pfadfinderbund Weltenbummler. Letztes Jahr wurde in Friedrichroda ein neuer Stamm, der Stamm Am Gottlob im Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Mitteldeutschland, gegründet. Um diese beiden Pfadfinderstämme zu unterstützen, wurde nun von ein paar Eltern, Freunden, Ehemaligen und aber auch…
Das war eine Freude als sich die Mitglieder des VDPAG Region Westdeutschland in diesem Jahr wieder sahen. 42 Freundinnen und Freunde aus den Gilden trafen sich am 17. April vor dem Hotel „Zum Mühlengarten“ im an der Grenze zu Luxemburg gelegenen Weinort Nittel an der Mosel zum 34. Regionaltreffen West. Das Treffen…
Chantal, heul leise! Am 21.04.2018 trafen sich die Pfadfinder der Altpfadfindergilde Bayern zur jährlichen Mitgliederversammlung im Pfadfinderheim in München-Solln. Neben dem Bericht des 1.Vorsitzenden und dem Programmausblick gab es Ehrungen für 40jährige Treue und eine feierliche Versprechensfeier. Nach dem Abschlusslied „Nehmt Abschied Brüder“ hieß es jedoch nicht für alle,…
Am 28. Januar 2018 empfing Hannes Moyzes den St. Georgs Schild. Er wurde für sein langjähriges Engagement innerhalb des BDP und BdP und vor allem für seine unermüdliche Arbeit im Bereich des Zentral Archives der Pfadfinderbewegung (ZAP) und seine Mitarbeit im Zentralarchiv der deutschen Jugendbewegung auf der Burg Ludwigstein geehrt.…