


Einst fragte die Tannenmeise ihre Freundin, die Wildtaube:„Sag mir, was eine Schneeflocke wiegt.“ „Nicht mehr als ein Nichts“, antwortet die Wildtaube. „Dann lass mich dir eine wunderbare Geschichte erzählen.“ sagte da die Meise. „Ich saß eines Tages auf einem dicken Ast einer Fichte, dicht am Stamm, als es zu schneien…
Die Mitgliederversammlung der Pfadfinder-Geschichtswerkstatt e.V. (PGW) votierte in ihrer Sitzung am 4. August 2023 einstimmig für die Auflösung des Vereins. Damit beendeten die teilnehmenden Mitglieder, welche sich im thüringischen Pfadfinderzentrum Drei Gleichen in Nesse-Apfelstädt sowie über Zoom trafen, ein Projekt, welches 1995 begonnen wurde. Unter dem Namen Vereinigung Deutsches Pfadfindermuseum…
Vom 30. Juli bis zum 3. August 2023 kamen im dänischen Ranum bei Aalborg über 120 Delegierte aus ganz Europa zur Konferenz der International Scout and Guide Fellowship (ISGF), der weltweiten Organisation des erwachsenen Pfadfindens, zusammen. Der Verband Deutscher Altpfadfindergilden e.V. (VDAPG) war mit 11 Personen vertreten und gehörte damit…
Die Arbeitsgemeinschaft Pfadfinder e.V. im Bund Deutscher Philatelisten e.V. ist neues korporatives Mitglied im Verband Deutscher Altpfadfindergilden e.V. In der Mitgliederversammlung am 24. Juni 2023 wurde dem Vorstand mit Friedemann Scholz als 1. Vorsitzenden, Gerhard Winter als 2. Vorsitzenden und Petra Gehrke als Schatzmeisterin die Aufnahme-Urkunde durch Hendrik Knop im…
Unsere Traditionelle Fahrt über Christi Himmelfahrt führte uns in diesem Jahr nach Luxemburg. Im Pfadfinderzentrum von Neihaischen angekommen, wurden wir sehr freudig begrüßt und schlugen unser Lager auf der Zelterwiese auf. Zum Platz gehört auch ein Keltendorf, welches von den Pfadfindern errichtet wurde und dem auch regelmäßig Veranstaltungen und Workshops…
Am Mittwoch den 07. Juni reisten wir mit 8 Mitgliedern nach Nürnberg, um als Helfer am 38. deutschen evangelischen Kirchentag dabei zu sein. Asko und ich gingen vormittags zuerst zum Helfertresen um unsere Ausweise, Halstücher und Helfershirts abzuholen. Danach erfolgte in den Messehallen ein Treffen mit der Hallenleitung um unseren…
Der Verband Deutscher Altpfadfindergilden e.V. (VDAPG) hat vom 3. auf den 4. Juni 2023 den musealen Teil seiner Sammlung des Zentralarchivs der Pfadfinder:innenbewegung (ZAP) von Hehler in das Archiv des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. nach Kassel überführt. Für die Bereitschaft der professionellen Aufbewahrung und Aufarbeitung der Objekte, zu…
Das diesjährige Treffen der Bayerngilde fand vom 29. April bis zum 01. Mai in Erding statt. Am Samstag stand zuerst der Besuch des Bauernhausmuseums des Landkreises Erding mit seinen historischen Gebäuden auf dem Programm. Nach dem Mittagessen waren die Pfadfinder*innen der Bayerngilde bei meinem VCP Stamm Thor Heyerdahl zum…
Am 5. April ging es für die Friesengilde zur Festung Bourtange in die Niederlande, wo wir eine sehr interessante Kostümführung erleben durften. Das schöne Holzpferd zum Beispiel war der Schandpfahl im Jahre 1742. Da der Rücken des Pferdes wie ein spitzes Dreieck geformt ist, machte das Sitzen auf dem…
Im Salvador-Allende-Haus, der Bildungsstätte der Falken, traf sich vom 17. bis 19. März 2023 der Verband Deutscher Altpfadfindergilden e.V., um über die Perspektiven des Pfadfindens für Erwachsene zu debattieren. Als inhaltlich wichtigster Punkt konnte am Freitagabend die Zukunftswerkstatt des Verbandes zum Abschluss gebracht werden, an welcher die Mitglieder über eineinhalb…