![harambee_education__6_20130314_1989914997 harambee_education__6_20130314_1989914997](https://www.vdapg.de/wp-content/gallery/schlafhaus/thumbs/thumbs_harambee_education__6_20130314_1989914997.jpg)
![friedenslicht2012__1_20130303_1195751397 friedenslicht2012__1_20130303_1195751397](https://www.vdapg.de/wp-content/gallery/friedenslicht-2012/thumbs/thumbs_friedenslicht2012__1_20130303_1195751397.jpg)
![St_Georg1 St_Georg1](https://www.vdapg.de/wp-content/gallery/St_Georg_2016/thumbs/thumbs_St_Georg1.jpg)
Kurzbericht des Workshops „Pfadfinden mit und ohne Behinderung“ 1.Basics B.P. hat sich bereits vor 100 Jahren für das „Pfadfinden für alle“ ausgesprochen. Auch Menschen mit einem Handicap sollten daher die Möglichkeit haben, Pfadfinder*innen zu sein. In einigen pfadfinderischen (Jugend-)Verbänden hat die Beteiligung behinderter Kinder und Jugendlicher eine lange Tradition.…
Seit 1993 gibt es in Georgenthal, den Stamm Bonifatius im Pfadfinderbund Weltenbummler. Letztes Jahr wurde in Friedrichroda ein neuer Stamm, der Stamm Am Gottlob im Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Mitteldeutschland, gegründet. Um diese beiden Pfadfinderstämme zu unterstützen, wurde nun von ein paar Eltern, Freunden, Ehemaligen und aber auch…
Das war eine Freude als sich die Mitglieder des VDPAG Region Westdeutschland in diesem Jahr wieder sahen. 42 Freundinnen und Freunde aus den Gilden trafen sich am 17. April vor dem Hotel „Zum Mühlengarten“ im an der Grenze zu Luxemburg gelegenen Weinort Nittel an der Mosel zum 34. Regionaltreffen West. Das Treffen…
Chantal, heul leise! Am 21.04.2018 trafen sich die Pfadfinder der Altpfadfindergilde Bayern zur jährlichen Mitgliederversammlung im Pfadfinderheim in München-Solln. Neben dem Bericht des 1.Vorsitzenden und dem Programmausblick gab es Ehrungen für 40jährige Treue und eine feierliche Versprechensfeier. Nach dem Abschlusslied „Nehmt Abschied Brüder“ hieß es jedoch nicht für alle,…
Am 28. Januar 2018 empfing Hannes Moyzes den St. Georgs Schild. Er wurde für sein langjähriges Engagement innerhalb des BDP und BdP und vor allem für seine unermüdliche Arbeit im Bereich des Zentral Archives der Pfadfinderbewegung (ZAP) und seine Mitarbeit im Zentralarchiv der deutschen Jugendbewegung auf der Burg Ludwigstein geehrt.…
Pressemitteilung: Im vergangenen Jahr konnten sich die Pfadfinder*innen aus Nesse-Apfelstädt davon überzeugen, wie insbesondere Kindern und jungen Menschen am Victoriasee in Kenia im Rahmen eines Entwicklungshilfeprojektes geholfen wird. Mit dem Geist von „Harambee“, was auf auf Swahili so viel wie „Lasst uns alle zusammen an einem Strick ziehen!“ oder anders…
Im September 1947 gründete Wato ihre erste Pfadfinderinnengruppe in Bad Homburg. 70 Jahre später feierte sie mit ihren Ehemaligen im Café Molitor, von wo aus sie einst ihre Wanderungen in den Taunus und zu den Lagerplätzen starteten. Immerhin 9 bzw. 10 Pfadfinderinnen der Gründungszeit feierten mit 26 weiteren Altpfadfindern und…
Am 18. November 2017 fand im Landheim Marxen b. Ramelsloh die Aufnahme der neuen und jungen Gilde „Feuersänger“ statt. Vom VDAPG waren anwesend Herbert Krisam, Jan Kröger und Helmut Reitberger. Wir freuen uns, dass wir die Feuersänger in einem feierlichen Rahmen in den VDAPG aufnehmen konnten. Für die künftige Mitarbeit…