Winterfahrt der Pfadfindergilde Hessen nach Würzburg

Unsere Winterfahrt in diesem Jahr führte uns in die Residenzstadt Würzburg. Am Freitag machten wir einen Spaziergang durch die Würzburger Altstadt und trafen uns dann im Innenhof des Bürgerspitals, wo es einen kleinen Künstlerweihnachtsmarkt gab. Nach dem nun alle Teilnehmer angereist waren, ging es zum Abendessen in die Weinstube „zum Maulaffenbäck“, ein altes traditionsreiches fränkisches Lokal. Hier verbrachten wir bei leckerem Essen einen sehr schönen geselligen Abend.

Am nächsten Morgen machten wir uns nach dem Frühstück auf zur Stadtbesichtigung. Zuerst überquerten wir das Wahrzeichen der Stadt, die „alte Mainbrücke“ und gingen dann hinauf zur Festung Marienberg. Hier oben genossen wir eine Weile die schöne Aussicht über Würzburg und Umgebung, bevor wir über den „japanischen Garten“ wieder Richtung Innenstadt gingen. Hier hatte jeder Freizeit, um den Dom, die Residenz, die Marienkirche und den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Um 17:00 Uhr trafen wir uns dann im Juliusspital zu unserer geführten „Schlender-Weinprobe“. Bei der Tour durch das größte Silvaner-Weingut der Welt bekamen allerlei Informationen über das Spital, die Stiftung und auch über den Weinanbau. Natürlich konnte man an allen Stationen der Tour die entsprechenden Weine des Julius-Spitales probieren. Nachdem alles ausgiebig besichtigt und verköstigt wurde, ging es zum Abendessen in den Brauerei-Gasthof „alter Kranen“, welcher gegenüber unseres Hotels lag. Der Kampf mit den riesigen Portionen (Haxen) und ein fröhliches Beisammensein rundeten den tollen Tag ab.

Am Sonntag traten wir dann nach dem Frühstück die Heimreise an. Unterwegs machten wir noch einen Halt in Wertheim am Main und schlenderten dort durch die Altstadt und über den Weihnachtsmarkt.

Wir freuen uns schon auf die Winterfahrt nach Erfurt im nächsten Jahr.

Andi

Die Kommentare sind geschlossen.