Abschied von Dr. Horst Köhler

 

Wir nehmen Abschied von Dr. Horst Köhler, ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland und engagierter Pfadfinderfreund.

Er starb am 1. Februar im Alter von 81 Jahren.

Seine Werte und seine Prägung durch die Pfadfinderbewegung begleiteten ihn ein Leben lang. Bereits in jungen Jahren fand er seinen Weg zu den Pfadfindern und erhielt dort den Fahrtennamen „kleiner Muck“. Hier lernte er nicht nur die Bedeutung von Kameradschaft, Verantwortung und Naturverbundenheit, sondern entwickelte auch die Werte, die seine spätere politische Laufbahn prägten.

Zu seinen Tätigkeiten im öffentlichen Leben gehörte neben und vor seiner Amtstätigkeit als Bundespräsident vor allem die Leitung des Internationalen Währungsfonds. In allen Ämtern erwies sich Dr. Horst Köhler als streitbarer, engagierter Politiker und kämpfte genauso für die Entwicklung des globalen Südens, besonders Afrika, wie für eine demokratische, sich der historischen Verantwortung bewusste Bürgergesellschaft.

Dr. Horst Köhler war nicht nur Staatsmann, sondern auch Vorbild für viele junge Menschen. Sein Wirken stand stets im Zeichen von Gerechtigkeit, Respekt und Verantwortung.

Für seinen herausragenden Einsatz und seine Verbundenheit zur Pfadfinderidee wurde ihm 2012 die St.-Georgs-Plakette des Verbandes Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG) verliehen. Diese besondere Auszeichnung ehrt Persönlichkeiten, die durch die Pfadfinderbewegung geprägt wurden und deren Geist weitertragen.

Sein Lebensweg bleibt uns ein leuchtendes Beispiel. Wir werden ihn als engagierten Pfadfinder und aufrechten Menschen in Erinnerung behalten.

Gut Pfad, kleiner Muck.

Die Kommentare sind geschlossen.